Produkt zum Begriff Verschiedene:
-
Stoß- bzw. Quetschverbinder verschiedene Größen
für Kabel 0,5 bis 1,5 mm2, oder 1,5 bis 2,5 mm2, oderf 2,5 bis 6,0 mm2
Preis: 1.57 € | Versand*: 5.90 € -
Kollision (Naß, Matthias)
Kollision , ZEITENWENDE IM INDOPAZIFIK: DER KOLLISIONSKURS ZWISCHEN CHINA UND DEN USA Während die Welt gebannt auf die Ukraine schaut, formiert sich viele tausend Kilometer entfernt ein noch viel größerer Konflikt - China und die USA sind im Indopazifik auf Kollisionskurs. Im neuen Epizentrum der globalisierten Weltwirtschaft entscheidet sich, wer im 21. Jahrhundert tonangebend sein wird, der kapitalistisch-demokratische Westen oder das staatskapitalistisch-autokratische Regime Chinas. Die Insel Taiwan, auf die China Anspruch erhebt, ist der Dominostein, dessen Fall die ganze Sicherheitsarchitektur Asiens zum Einsturz bringen würde. Matthias Naß, der seit vielen Jahrzehnten für die ZEIT über Asien und den Pazifik berichtet, schildert Ursachen und Verlauf des Konflikts und porträtiert eindringlich die beteiligten Akteure und ihre sehr unterschiedlichen Interessen. Das Säbelrasseln im Indopazifik wird immer lauter. US-Kreuzer passieren in regelmäßigen Abständen die Straße von Formosa, chinesische Militäreinheiten bauen künstliche Inseln im Ozean, deren Zweck unmissverständlich ist, und beide Seiten versuchen den Gegner mit gewaltigen Seemanövern einzuschüchtern. Die Anrainerstaaten wie Australien, Japan oder Südkorea werden zunehmend nervös und rücken aus Angst vor dem Machthunger der Volksrepublik China zusammen, während Peking ein dichtes Netz von regionalen Abhängigkeiten webt und in Hongkong schonungslos jene Dominanz ausübt, die es auch für Taiwan anstrebt. Eines ist sicher: Wer aus diesem Ringen als Sieger hervorgeht, der wird der neue globale Hegemon. Im Indopazifik entscheidet sich, wer im 21. Jahrhundert die weltpolitische Vorherrschaft ausübt Für den Westen stehen die fundamentalsten Freiheiten auf dem Spiel Matthias Naß über die größte machtpolitische Herausforderung unserer Zeit , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230824, Produktform: Leinen, Autoren: Naß, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 282, Abbildungen: mit 22 Abbildungen und 2 Karten, Keyword: 21. Jahrhundert; Asien; Australien; Autokratie; Hegemon; Hongkong; Indonesien; Japan; Konflikt; Macht; Machthunger; Ostasien; Säbelrasseln; Seemanöver; Sicherheit; Sicherheitsarchitektur; Staatskapitalismus; Straße von Formosa; Taiwan; Volksrepublik; Weltwirtschaft; Westen; Xi Jinping; ZEIT, Fachschema: China / Politik, Zeitgeschichte, Recht~USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Diplomatie - Diplomat~International (Politik)~Geopolitik, Fachkategorie: Geopolitik, Region: China~Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Diplomatie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 216, Breite: 141, Höhe: 25, Gewicht: 458, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2928257
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Massagesessel - verschiedene Farben
Technische Daten Abmessung: 89 x 110 x 107 cm Verschiedene Farben Material: PU-Leder 4 Massage Programme Automatisches Anheben und Zurücklehnen der Beinstütze Kneten, klopfen, rollen, Shiatsu-Massage Komfortable SL flexible Schienenbewegung USB-Laden Versorgungsspannung 220-240 V Unsichtbarer 3D-Mechanismus
Preis: 925.19 € | Versand*: 0.00 € -
Entlötlitze verschiedene Größen
Kupferne Entlötlitze zur Entfernung von Lötverbindungen. verschiedene Größen (bitte oben auswählen): 1 mm x 1,5 m 2 mm x 2,5 m
Preis: 3.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die physikalischen Prinzipien, die den Rückprall von Objekten bei einer Kollision beeinflussen?
Die physikalischen Prinzipien, die den Rückprall von Objekten bei einer Kollision beeinflussen, sind Impulserhaltung, Energieerhaltung und elastische oder inelastische Kollisionen. Der Impuls eines Objekts vor der Kollision muss gleich dem Impuls nach der Kollision sein, um die Impulserhaltung zu gewährleisten. Die Energieerhaltung besagt, dass die Gesamtenergie vor und nach der Kollision konstant bleibt, wobei bei elastischen Kollisionen keine Energie in andere Formen umgewandelt wird.
-
Was sind die physikalischen Prinzipien, die den Rückprall eines Objekts bei einer Kollision bestimmen?
Der Rückprall eines Objekts bei einer Kollision wird durch den Impulserhaltungssatz bestimmt, der besagt, dass der Gesamtimpuls vor und nach der Kollision konstant bleibt. Die Elastizität der Kollision bestimmt, wie viel kinetische Energie während des Rückpralls erhalten bleibt. Die Richtung und Geschwindigkeit des Rückpralls hängen von den Massen und Geschwindigkeiten der kollidierenden Objekte ab.
-
Wie beeinflussen verschiedene Materialien den Abprall von Objekten? Welche physikalischen Gesetze bestimmen das Verhalten von Objekten beim Abprall?
Verschiedene Materialien beeinflussen den Abprall von Objekten durch ihre Elastizität und Härte. Je elastischer das Material, desto höher ist der Abprallwinkel. Die physikalischen Gesetze, die das Verhalten von Objekten beim Abprall bestimmen, sind der Impulserhaltungssatz und der Energieerhaltungssatz.
-
Wie beeinflusst der Winkel und die Geschwindigkeit den Rückprall eines Objekts bei einem Aufprall? Welche Faktoren können den Rückprall eines Objekts noch beeinflussen?
Der Winkel und die Geschwindigkeit beeinflussen den Rückprall eines Objekts, da sie bestimmen, mit welcher Kraft und in welche Richtung das Objekt abprallt. Weitere Faktoren, die den Rückprall beeinflussen können, sind die Beschaffenheit der Oberfläche, die Elastizität des Objekts und eventuelle Dämpfungsmaterialien.
Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedene:
-
Verschiedene Würfelbeutel - RED_D20
Verschiedene Würfelbeutel - RED_D20
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.99 € -
Moquette verschiedene Farben
Moquette für jegliche Ausbauten. Leicht zu verarbeiten. Verschiedene Farben. Abmaße Rollenbreite 1,40m x Länge 1m ( 1,40m2 )
Preis: 18.21 € | Versand*: 5.90 € -
Wimpelfähnchen verschiedene Farben
Die Wimpelfähnchen bestehen aus dem gleichen Stoff wie der Doggy/CargoTourer. Fragen Sie nach Ihrer Wunsch Farbe! Die Camouflagefarbenen Fähnchen sind doppelt genäht. Alle anderen Fähnchen sind nur einfach genäht.
Preis: 18.00 € | Versand*: 8.50 € -
Falttrichter - verschiedene Farben
Produktinformation "Falttrichter - verschiedene Farben"Platzsparend, hygienisch und in zwei Größen aufteilbar. Der Falttrichter aus Silikon ist ein Muss in deiner Küche. Durch Halbieren des Trichters ist auch das Befüllen von zum Beispiel Marmeladengläsern eine saubere Angelegenheit. Er ist hitzebeständig bis 230°C, spülmaschinenfest und in verschiedenen Farben erhältlich.In verschiedenen Farben erhältlichDurchmesser: 13 cmHitzebeständig bis 230°CSpülmaschinenfestHygienisch, lebensmittelecht
Preis: 12.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die physikalischen Gesetze, die den Abprall von Objekten beim Aufprall auf eine Oberfläche bestimmen?
Die physikalischen Gesetze, die den Abprall von Objekten beim Aufprall auf eine Oberfläche bestimmen, sind das Impulserhaltungsgesetz, das Energieerhaltungsgesetz und das Gesetz der elastischen Kollisionen. Diese Gesetze beschreiben, wie sich der Impuls und die kinetische Energie des Objekts vor und nach dem Aufprall verhalten.
-
Was sind die physikalischen Prinzipien, die den Rückprall eines Objekts bei einer Kollision mit einer Oberfläche bestimmen?
Der Rückprall eines Objekts bei einer Kollision mit einer Oberfläche wird durch den Impuls- und Energieerhaltungssatz bestimmt. Beim Aufprall wird ein Teil der kinetischen Energie in Verformungsenergie umgewandelt, die dann wieder in kinetische Energie zurückgeführt wird. Der Winkel und die Geschwindigkeit des Rückpralls hängen von der Elastizität der Kollision ab.
-
Wie können verschiedene Tierarten ihre natürliche Abwehr gegen Parasiten stärken?
Verschiedene Tierarten können ihre natürliche Abwehr gegen Parasiten stärken, indem sie ihr Immunsystem durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung stärken. Einige Tiere nutzen auch spezielle Verhaltensweisen, wie das Säubern des Fells oder das Aufsuchen von Heilpflanzen, um Parasiten abzuwehren. Zudem können manche Tierarten auch auf symbiotische Beziehungen mit anderen Organismen setzen, die ihnen bei der Parasitenabwehr helfen.
-
Was sind die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, die das Verhalten eines Objekts beim Aufprall und Rückprall auf eine Oberfläche bestimmen?
Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, die das Verhalten eines Objekts beim Aufprall und Rückprall auf eine Oberfläche bestimmen, sind Impulserhaltung, Energieerhaltung und elastische oder inelastische Kollisionen. Der Impuls des Objekts vor dem Aufprall ist gleich dem Impuls nach dem Aufprall, die Gesamtenergie des Systems bleibt erhalten und die Art der Kollision bestimmt, ob das Objekt elastisch oder inelastisch zurückprallt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.